Meine Leistungen
Führungskräfte
Ob Einsteigerin/Einsteiger oder Fortgeschrittene/Fortgeschrittener – mit meiner langjährigen Erfahrung als Führungskraft im mittleren und oberen Management begleite ich Dich bei Deinen Themen im Rahmen Deiner Führungsrolle.
Lass‘ uns gemeinsam herausfinden, wie Du mit schwierigen Situationen und Herausforderungen umgehen und Dein volles Potenzial als Führungskraft entfalten kannst, um eine starke und authentische Führungspersönlichkeit zu sein.
Ganz für Dich
Gemeinsam finden wir heraus, wie Du Deine Fähigkeiten und Stärken nutzen kannst, um mit Deinem Thema umzugehen und Deine Ziele zu erreichen.
Mediation
„Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben.“ (vgl. Mediationsgesetz, § 1, Satz 1, Stand, 31.08.2016).
Als Mediatorin unterstütze ich beide (alle) Parteien dabei gehört zu werden und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen, die für alle akzeptabel ist.
Gesunde (Selbst-)Führung
Über SKOLAWORK kannst Du mich als Dozentin für Seminare & Trainings rund um das Thema Gesunde (Selbst-)Führung buchen.
Mein Selbstverständnis
Als Coach/Mediatorin bin ich die Expertin im jeweiligen Prozess sowie die der Methoden und Tools, die zum Einsatz kommen, um Dich/Euch darin zu unterstützen, Dein/Euer Repertoire an Handlungskompetenz zu erweitern und zu stärken. Dabei arbeite ich stets mit einem ressourcen- und lösungsorientierten Ansatz. Wichtig ist mir, dass Du Dich/Ihr Euch mit dem, das wir gemeinsam machen. bestmöglich identifizieren kannst/könnt. Daher verwende ich das Arbeits-Du. Je nach Thema, kommen verschiedene Methoden und Tools zum Einsatz. Bei Themen zum Selbstmanagement und zu Change-Prozessen lege ich gerne das Züricher Ressourcen Modell (ZRM®), das von Maja Storch und Frank Krause entwickelt wurde, zugrunde (vergleiche www.zrm.ch).
Die Rahmenbedingungen
- 15-20 minütiges kostenloses Kennenlernen
(online, telefonisch, persönlich), um gemeinsam zu schauen, ob wir miteinander arbeiten möchten.
Mindestens 90 Minuten pro Sitzung
(je nach Thema werden Dauer und Anzahl individuell abgesprochen)Format: persönlich oder online
Honorar:
Führungskräfte: 250 Euro netto pro 90 Minuten
Ganz für Dich: 210 Euro netto pro 90 Minuten
.
Kurze telefonische Absprache mit mindestens einer der beiden Parteien, um das Thema zu kennen.
Mindestens 90 Minuten pro Sitzung (je nach Thema und Rahmenbedingungen werden Dauer und Anzahl der Sitzungen individuell abgesprochen)
Format: persönlich
Honorar:
280 Euro pro 90 Minuten
Die Kontaktaufnahme und Beauftragung erfolgt über SKOLAWORK.
Je nach Auftrag sind jeweils folgende Punkte zusätzlich zu berücksichtigen: Anreisekosten und Anreisezeiten, Raumkosten, Verpflegung und Materialkosten.